Anfahrt
Mit dem Poschi bis Station Montanara oder bis Endstation.
Mit dem Auto auf der Höhe der Postauto-Haltestelle Montanara links abbiegen (beim Schild Bergquell).
Hochfahren, bis die Strasse nicht mehr geteert ist. Links befindet sich der Parkplatz (Schild VS 2688 / VS 4600).
Rechts ist das Chalet Eya mit grosser Wiese davor. Meistens weht zur Begrüssung eine Schweizerfahne am Masten. Lino arbeitet noch daran, dass die Fahne durch eine YB-Flagge ersetzt wird.

Wohnung
Wir teilen das Chalet mit zwei weiteren Parteien, alles gebürtige Walliser:innen, teilweise in die Üsserschwiiz ausgewandert. Unsere Wohnung befindet sich im ersten Stock auf der Ostseite. Man gelangt entweder vorne oder hinten rum zur Eingangstüre.
Wasser
Als Erstes empfiehlt es sich, in der Küche und im Bad das Wasser kurz laufen zu lassen und die Leitungen durchzuspülen. Wenn die Wohnung länger nicht gebraucht wurde, hat das Wasser Spuren von Rost von der Leitung. Die Wasserqualität ist jedoch absolut unbedenklich und einwandfrei.
Heizung
Im Winter muss die Heizung eingestellt resp. höher gestellt werden. Das macht man an jedem einzelnen Ofen: Im Wohnzimmer, in der Küche und in beiden Schlafzimmern. Die Elektro-Öfen sind schon etwas älter und Stromfresser. Bitte berücksichtigen, bevor die ganze Wohnung auf 25C° geheizt wird. Über Nacht bitte die Öfen etwas runter stellen oder auf Nachtmodus schalten.
Bett- und Frottéewäsche
Es hat fünf Duvets und Kopfkissen. Bett- und Frottéewäsche könnt ihr selber mitbringen oder über Beltour für 25 Franken pro Person beziehen. Die Bettwäsche kann auch ausserhalb der Öffnungszeiten im Schrank links seitlich des Eingangs abgeholt werden.





